„Reden ist silber und Schweigen ist gold". So lautet das Sprichwort. „Zuhören" ergänzt dies zum Dreiklang um eine essentielle Komponente.

Freie Trauerrednerin

Abschiedexpertin - damit's am Ende gut wird

Wenn ein Mensch stirbt, stehen die Angehörigen häufig vor einer überwältigenden Wand an ungeahnten Anforderungen. Zur Trauer kommen Gefühle der Überforderung, auch Wut. Als Freie Trauerrednerin führe ich Gespräche mit den Hinterbliebenen, um dem Verlust Raum zur Verarbeitung zu schaffen. Auch, um der verstorbenen Person einen würdevollen und angemessenen Abschied zu bereiten. Mit persönlichen Impulsen koordiniere ich die Vorbereitung der Trauerfeier in Zusammenarbeit mit dem Bestattungsunternehmen. Das Gestalten der Trauerfeier und der Trauerrede geschieht immer in enger Abstimmung auf die Wünsche und Bedürfnisse der Beteiligten. Zusätzlich ist die musikalische Gestaltung mit Gesang möglich.

Main ImageHover Image
Es gibt Momente im Leben, die machen sprachlos. Die rechten Worte zu finden, kann neue Wege eröffnen. Einschneidende Ereignisse erfordern es manchmal, neue Perspektiven und Lösungswege zu suchen. Die Natur selbst ist die große Lehrmeisterin aller Zyklen. Ich bin überzeugt, dass sie für alle Lebensfragen die optimale Richtschnur sein kann, wenn wir uns besinnen und wieder lernen, ihre Zeichen und Sprache zu verstehen. Dabei stehe ich mit frischen Impulsen sehr gern zur Seite.
Main ImageHover Image
Erkennen & Erkunden

Franzis Krautschau

Zu einer verblümten Krautschau gehen wir auf die Wiese, ans Feld und in den Wald und entdecken: eine Pflanze ist mehr als die Summe ihrer chemischen Inhalts- und Wirkstoffe. Es geht ums Erkennen, Bestimmen und Erkunden.

Interessierte führe ich gern ein Stück über das Rationale hinaus zu den Ursprüngen unserer europäischen Tradition. Sagen & Mythen enthüllen früheren Brauch, Gebrauch und entsprechende Heilmethoden. Darüber schließen wir den Bogen zur praktischen Verwendung für den Verzehr: Tees, Salate und Eingekochtes. Oder für Gesundheit und Kosmetik: Salben und Tinkturen

Mit Jüngeren darf es eine spielerische Annäherung an unsere Wurzeln sein. Sei es durch Märchen, in denen viele unserer Pflanzenverbündeten ihren festen Platz haben, wie z.B. bei „Schneeweißchen und Rosenrot“ oder in Reimen. 

Termine 2025: 15.Februar, 15. März, 5. April, neuer Zusatztermin: 3. Mai, 24. Mai, 14. Juni, 20. September, 18. Oktober 2025  

Weitere Informationen HIER

Pflanzen haben uns viel mehr zu sagen als ihre botanischen Namen. Im Einklang mit den Jahreszeiten und ihren Festen geht es ans „Erinnern“, in die Verbundenheit, das Eingebettet-Sein in den Kreislauf des Jahres und des Lebens, um uns und die Welt im Spiegel der Natur zu erkunden.

Ausbildungen: 

Kräuter-Lehrgänge bei Wolf-Dieter Storl, Phytaro, Ethnobotanisches Institut

Heimische Ethnomedizin – traditionelle europäische Medizin, Phytaro

Natur mein Coach – Psychotechniken heimischer Ethnomedizin, Phytaro

Munay Ki – Initiationen der spirituellen Tradition Perus, Four Winds Society

Energiemedizin & Gesundheitscoach, Four Winds Society

Trauerrednerin, Omilia Academy 

Beiträge zum Thema "Reden"

Letzte UnRuh – und Du? Übers Ende nachgedacht?

Im blühenden Leben will kaum eine freiwillig und ohne Not über das eigene Ende nachdenken. Testament und Patientenverfügung haben einen ähnlichen Reiz wie Steuererklärung. Ich habe gegenteilige Erfahrungen gesammelt und möchte eine unverstellte Gesprächskultur zu Tod und Abschied anregen.

Weiterlesen »